Malwettbewerb für Kinder

Du hast Spaß am Malen und bist zwischen 3 und 12 Jahre alt?

Dann mach‘ mit bei unserem Malwettbewerb für Kinder.

Teilnehmen kannst Du ganz einfach. Male die Friedenstaube aus und bringe sie uns am 13. August 2022 zwischen 9:00 und 9:30 Uhr zum Schützenplatz an der Wilhelmshöhe. In dieser Zeit können die Bilder auch direkt am Schützenhaus ausgemalt werden. Gerne kannst Du auch noch weitere Zeichen des Friedens dazu malen. Oder Du schreibst dazu, was für Dich Frieden bedeutet.

Deine Eltern, Großeltern oder Freunde sind außerdem herzlich zu unserem Gottesdienst im Festzelt um 9:00 Uhr eingeladen.

Wenn Du auf das Bild klickst, kannst Du die Malvorlage als PDF herunterladen und ausdrucken.

Gästepreisschießen zum Schützenfest 2022

Hallo Bissendorfer Firmen, Vereine, Straßengemeinschaften, Kegelclubs und alle anderen Gemeinschaften!

Zum Schützenfest 2022 findet im Vorfeld wieder ein Gästepreisschießen am 21.07. und 28.07.2022. statt.

Unsere Gäste haben die Gelegenheit im Wettkampf, attraktive Preise zu gewinnen. Wie das abläuft, ist HIER beschrieben!

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme von Euch. Bitte auch weitersagen!

Schützenhaus wieder geöffnet!

Unser Schützenhaus öffnet ab 10.03.2022 wieder regulär Donnerstags. Über weitere Termine informieren wir, sobald diese feststehen. Bitte die gültigen Corona-Regeln beachten. (Stand 05.03.2022)

Euer Schützenverein Bissendorf-Holte e.V.

Schützenhaus endlich wieder geöffnet!

Unser Schützenhaus öffnet ab 5. August 2021 wieder jeden Donnerstag von 19:00 bis 22:00 Uhr. Unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygieneregeln sind wieder Schießtraining und Gaststättenbetrieb möglich.

An der Theke sitzen ist leider nicht erlaubt, aber an den Tischen dürfen die erlaubten Personenzahlen wieder Platz nehmen.

Auch der Schießbetrieb ist unter Einschränkungen wieder möglich. Die Sportleitung weist Euch ein.

Alles Weitere erfahrt Ihr direkt vor Ort. Bitte Maske mitbringen nicht vergessen!  

Bock auf Bock – Rehbockschießen

Ab sofort ganzjährig jeweils Donnerstags und beim An- und Abschießen

Wer Lust hat, kann ab sofort beim Rehbockschießen mitmachen. Mit dem Luftgewehr. Dem Gewinner wird dieser schöne Rehbock als Wanderpokal verliehen.

Geschossen werden jeweils 10 Schuß mit Zehntelwertung auf 10er-Streifen, Donnerstags 1x, beim An-/Abschiessen und Weihnachtsfeier 2x. Es sind mind. 15 Streifen im Jahr zu schießen. Siegerehrung ist auf der Weihnachtsfeier. Der Sieger erhält außerdem eine leckere Rehkeule. Alle weiteren Infos bei der Sportleitung. Viel Spaß.

Daniel Richter ist Schützenbund König 2013

Einen großen sportlichen Erfolg können wir von unserem Schützen Daniel Richter vermelden. Daniel erreichte beim Endkampf am 31.08.2013 in Borgloh den Titel König Freihand offene Klasse 2013 / 14 des Schützenbundes Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Er wird seine Königskette beim Königsball am 05.10.2013 beim Schützenverein St. Hubertus Neubörger im Schützenkreis Alt Hümmling erhalten. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem großen Erfolg und wünschen ihm weiterhin eine ruhige Hand und ein scharfes Auge bei den folgenden Wettkämpfen.

Zur Bestätigung erhielt Daniel Richter diese Urkunde.

Landeskönigsball 2010 in Lingen

Beim Endkampf des Landeskönigsschießens vom Nordwestdeutschen Schützenbund erreichte Daniel Richter vom Schützenverein Bissendorf-Holte mit einem Teiler von 45,3 den 2. Platz und ist damit 2010 Vize-Landeskönig.

Warten auf die Siegerehrung

Daniel beim Landeskönigsball mit Königin und Hofstaat

Jugendtag in Icker 2010

Beim Jugendtag vom Schützenbund Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim in Icker ereichte beim Vorkampf zum Bezirksjugendkönigschießen Armando Jennebach mit 85,2 Ring den 10. Platz und Daniel Richter mit 94,8 Ring den 5. Platz.

Beim Schießen um den Jugendpokal erzielte Armando Jennebach mit 82 Ring den 24. Platz und Daniel Richter mit 98 Ring den 1. Platz.